Curley Fries

Curley Fries

Curley Fries

Wir zeigen euch, wo die Kartoffel die Locken hat – Kringel-Pommes selbstgemacht

Das kommt rein
  • 4 große vorwiegend festkochende Kartoffeln
  • 80 g Mehl
  • 200 ml Wasser
  • 2 EL Paprika, edelsüß
  • 1 EL Parika, rosenscharf
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 EL Salz

Wer es etwas schärfer mag, kann noch Cayennepfeffer hinzugeben.

So wird´s gemacht
  1. Im ersten Schritt werden die Kartoffeln geschält und mit Hilfe eine Spiralschneiders in Locken geschnitten. Die Locken gebt ihr anschließend in eine Schüssel mit kaltem Wasser. Dort können sie etwa 20 – 30 Minuten bleiben.
  2. Als nächstes kümmern wir uns um die Panade. Dazu gebt ihr alle Gewürze in eine große Schüssel und vermengt diese. Nun kommt das Wasser hinzu und alles wird zu einer homogenen Panade verrührt.
  3. Jetzt ist es Zeit die Kartoffellocken zu panieren. Zuerst werden die Locken ab einem Küchenpapier trocken getupft und im Anschluss in die Schüssel mit der Panade gegeben, so dass alles gut mit der Panade benetzt ist.
  4. Der nächste Schritt ist der erste von zwei Frittiervorgängen. Im ersten Frittiervorgang werden die Curley Fries gegart und im zweiten Vorgang erhalten sie ihre knusprige Außenhülle.

    Also Frittieröl auf 120° bringen. Ihr könnt dazu ganz klassisch eine Fritteuse nutzen oder auch den Dutch Oven auf dem Seitenkochfeld. Passt aber auf, dass das heiße Frittieröl nicht mit der offenen Flamme in Beührung kommt und sich entzündet.

    Die abgetropften Pommes-Locken werden nun für ewa 3 Minuten bei 120° frittiert und danach auf einem Küchenpapier abgefettet, der Franzose sagt dazu „degraissieren“. Bevor wir mit dem zweiten Frittiervorgang starten, lassen wir die Pommes-Locken etwas auskühlen und unterbrechen so den Garvorgang.
  5. Für den zweiten Frittiervorgang wird das Öl auf eine Temperatur von ca. 175° erhitzt. Um die Bildung von Acrylamid zu vermeiden, solltet ihr mit der Temperatur nicht höher gehen. Jetzt gebt ihr die Pommes-Locken noch mal für etwa 3 Minuten in das heiße Fett und frittiert die Locken bis zur gewünschten Bräune.

Noch einmal kurz abfetten und fertig sind die innen fluffigen und außen knusprigen Curly Fries, Pommes-Locken, Ringelpommes oder wie auch immer ihr sie nennen möchtet. Perfekt als Beilage zu einem saftigen Burger oder als Knabberhäppchen beim nächsten Filmabend. Als Dipp dazu empfehlen wir die Steakhouse-Sour-Creme.